Auftragsbank für Generalunternehmer, Subunternehmer und Nachunternehmer
Subunternehmer - Auftragsbank
Subunternehmer gesucht?
Hier finden Subunternehmer Ausschreibungen aller Bauhaupt- und aller Baunebengewerke. Dabei können General- oder Hauptauftragnehmer ihre Leistungen auf dieser Seite anbieten.
Ebenso können Subunternehmer Ausschreibungen finden, die ihr Gewerk betreffen und mit den Hauptunternehmern in Kontakt treten.
Dabei können alle Unternehmer oder Subunternehmer beliebig viele Inserate schalten, je nach Anzahl neuer Ausschreibungen oder entsprechend gesondert je
verschiedener Gewerke.
Zu den Aufratragsgesuchen der Subunternehmer.
Subunternehmer - Stellung
Der Subunternehmer spielt eine bedeutende Rolle bei der Abwicklung von großen Aufträgen,
die in der Regel selten allein von General- oder Hauptauftragsnehmern realisiert werden können.
Ein Subunternehmer oder auch Nachunternehmer schließt in der Regel mit dem General- oder Hauptunternehmer einen Werkvertrag oder Dienstvertrag ab.
Dabei handelt er anschließend im Auftrag des Hauptunternehmens und schuldet die vereinbarte Leistung dem Hauptunternehmen.
Das Subunternehmen ist rechtlich selbständig und hat bei der Art und Weise, den Auftrag zu erfüllen, viele Freiheiten, sofern im Vertrag mit dem Hauptunternehmer nichts besonderes vereinbart ist.
Lieferanten oder Unterlieferanten, welche aufgrund eines Kaufvertrages tätig werden, zählen dabei nicht als Subunternehmer.
Besonderen Einsatz finden Subunternehmer in Branchen, wie der Logistik, im IT-Bereich, in der Landwirtschaft, in der Reisebranche oder auch besonders in der Bauwirtschaft.
Eine besonders auf Subunternehmen gegliederte Branche ist die Reisebranche.
Hier werden in der Regel die Reiseleitungen, die Beherbergungsbetriebe bis hin zu den Beförderungsunternehmen als Subunternehmen ausgegliedert. Die Hauptgründe für die Weitergabe von Leistungen sind
meistens die Spezialisierungen der Subunternehmen auf bestimmte Leistungen und natürlich auch die Kosteneinsparungen, die man mit Subunternehmen realisieren kann.
Subunternehmer - Rechtliche Betrachtung
Subunternehmer und General- oder Hauptauftragnehmer regeln ihre Geschäftstätigkeit untereinander mit speziellen Verträgen.
Dabei kommt es besonders daraf an, gegenseitige Leistungen, Zahlungen zu regeln, aber auch gegenseitige Risiken weitesgehenst zu benennen und auszuschließen.
Viele Webseiten, u.a. auch die Industrie- und Handelskammern bieten im Internet zahlreiche Musterverträge für Subunternehmer an. Dennoch gelingt es nicht immer, einem Hauptauftragnehmer einen
Mustervertrag unter die Nase zu halten, geschweige denn, der unterschreibt ihn auch noch wohlwollend. In jedem Falle sollte man als Subunternehmer immer einen Anwalt des Vertrauens bei der Hand haben.
Letztendlich geht es um die Existens des Subunternehmens. Auch die IHK geben in gewissem Maße Hilfestellung.
Auf der Seite der IHK Frankfurt/Main kann man sich einen
Mustervertrag für Subunternehmer anschauen und herunterladen.